Aktuelles
WaterShed Monitoring hat Besuch vom Storch bekommen!
Strasbourg — WaterShed Monitoring is proud to announce the addition of a new family member. With the foundation of WaterShed Monitoring Europe and the opening of its first office abroad, the company now has an official street address in Strasbourg’s Innovation… Weiterlesen
WaterShed Monitoring unterwegs zu einer Besichtigung der Wasseraufbereitungsinfrastruktur in Nevada
News release Québec, September 23, 2019 — WaterShed Monitoring is proud to announce that Mses Sonja Behmel, Ph.D., CEO and cofounder of the company, and Anna Scheili, consultant expert and project manager, will be joining a few other water stakeholders of Québec City area to… Weiterlesen
WaterShed Monitoring wurde von der Stadt Quebec für eine strukturierte Geschäftsunterstützung ausgewählt
WaterShed Monitoring wurde von der Stadt Quebec für eine strukturierte Geschäftsunterstützung ausgewählt, die Inno-Centre innovativen Unternehmen anbietet. In den letzten sechs Monaten hatten wir mehrere Gespräche mit den Beratern des Inno-Centres und haben wertvolle Ratschlaege von Marc Perron (Main counselor),… Weiterlesen
Pressemitteilung – WaterShed Monitoring ist neues Mitglied des Norddeutschen Wasserzentrums
Quebec, 4. Dezember 2018 — WaterShed Monitoring freut sich bekannt geben zu dürfen, dass der Vorstand des Norddeutschen Wasserzentrum e.V. (NWZ) dem Beitrittsgesuch des Unternehmens stattgegeben hat und das neue Mitglied offiziell während einer für den 10.Dezember 2018 anberaumten Sitzung… Weiterlesen
Sonja Behmel nimmt an einer TV Serie teil: EAUTREMENT produziert von MaTV und Mélanie Deslongchamps
Sonja Behmel von WaterShed Monitoring sowie viele andere Experten erklären integriertes Wassermanagement anhand des Beispiels vom Saint-Charles – See, Haupt-Trinkwasserreservoir der Stadt Québec, Kanada. Schauen Sie sich die Sendung dieser Woche auf Französisch über diesen Link an: http://ccap.tv/vos-emissions/eautrement-fr2268.html
PRESSEMITTEILUNG WaterShed Monitoring kündigt ein neues technologisches Vorzeigeprojekt an, das die Effizienz der Softwarefunktionalitäten von Enki™ zur Unterstützung der Einhaltung der Richtlinie Quebecs zu Wasserentnahme und -schutz (Water Withdrawal and Protection Regulation, WWPR) demonstriert.
Quebec, 3. April 2018 – WaterShed Monitoring ist stolz verkünden zu können, im Rahmen des Technologischen Schaufensterprogramms (Programme de vitrine technologique) eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 285.000$ von der Stadt Quebec erhalten zu haben. Das Programm wird zeigen, wie… Weiterlesen
Sonja Behmel veröffentlicht einen weiteren Artikel: Participative approach to elicit water quality monitoring needs from stakeholder groups – An application of integrated watershed management
Journal of Environmental Management Volume 218, 15 July 2018, Pages 540–55 Abstract: Water quality monitoring programs (WQMPs) must be based on monitoring objectives originating from the real knowledge needs of all stakeholders in a watershed and users of the resource.… Weiterlesen
Sonja Behmel promoviert
Sonja Behmel soutient avec succès sa thèse de doctorat
WaterShed Monitoring wird Partner des NSERC an der Universität Laval
Am 5. Juni 2017 wird WaterShed Monitoring Partner des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) zur Überwachung und Handhabung der Trinkwasserqualität an der Universität Laval. Um zur offiziellen Ankündigung zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Handelsmission in New York
WaterShed Monitoring nimmt an der Smart Cities NYC’17 vom 3. bis 6.Mai teil! SMART CITIES NYC ’17 ist die erste Konferenz und Ausstellung, die sich des Überschneidungsbereichs von Technologie und städtischem Leben annimmt. WaterShed Monitoring wird an der Veranstaltung als Teil… Weiterlesen